Agile Techniken können Planungen beschleunigen ermöglichen schnelle, transparente und beteiligungsorientierte Abläufe. Im Seminar befassen wir uns mit verschiedenen Methoden, die Räume für Kreativität und Innovation in der Gremienarbeit schaffen. Um die Vorteile agiler Arbeit im Gremium auch nutzen zu können, lernst du neben grundlegenden methodischen Kenntnissen auch, wie eine sinnvolle Einbettung in der Praxis aussehen kann. Gemeinsam lösen wir Probleme im Prozessmanagement und der Selbstorganisation und werfen auch einen kritischen Blick auf agile Methoden.

Weiterbildung für Stabsmitarbeitende von Betriebsräten
Agiles Gremienmanagement für Stabsmitarbeitende
Worum es geht
Inhalte
- Lego-Scrum: Wie funktionieren agile Methoden?
- Agilität in der Praxis: Was sind Folgen für Arbeit und Beschäftigte?
- Design-Thinking & Co: Wie können Stabsmitarbeitende von Betriebsräten agil arbeiten?
Infos
Angebot der
Academy of Labour
Academy of Labour
Datum:
23.10.2025 - 24.10.2025
Dauer:
2 Tage, Anreise am Vorabend
Format:
Präsenzseminar
Ort:
House of Labour
Kosten:
1.900 € inkl. Verpflegung und Mehrwertsteuer
zzgl. ca. 360 € Übernachtungskosten
Referent:innen:
Prof. Dr. Tobias Kämpf
Anmeldung
Agiles Gremienmanagement für Stabsmitarbeitende
Anmeldung bis zum 22.09.2025 möglich
Noch Fragen?
Dann melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter.
Gabriele Kailing
Produktmanagerin