Verschiedene Daten-Kabel führe in die Rückseite eines Servers
Veranstaltung zum Buch Corporate Responsibility

KI-Systeme im Fokus der Mitbestimmungs­gremien

Worum es geht

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird mittlerweile in fast allen Arbeitsbereichen diskutiert. Die Entscheidungen, wo welche KI-Systeme eingeführt werden sollen, sind allerdings voraussetzungsvoll und muss auch in der Mitbestimmung genau bewertet werden.

Ein Tool für die Bewertung von KI-Vorhaben sind Reifegradmodelle. Unser Professor Christian Kellermann führt in die Potenziale und Schwächen der Modelle ein. Im Anschluss daran stellt Oliver Dietrich vom Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus einen erfolgreichen Implementierung-Case vor und zeigt, welche Rolle die Mitbestimmung dabei gespielt hat.

Inhalte

  • Grundlagen der KI-Implementierung im Unternehmen
  • Zentrale Aufgaben des Aufsichtsrats bei KI-Projekten
  • Instrumente zur Beurteilung von KI-Implementierungen
  • Praxiseinsichten aus der Mitbestimmung

Infos

Anmeldung

KI-Systeme im Fokus der Mitbestimmungs­gremien

Du kannst dich einfach per Mail an seminaranmeldung@academy-of-labour.de anmelden. Bitte gib in der Mail die teilnehmende Person an.

Jetzt anmelden
Noch Fragen?

Dann melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter.

Junge Frau mit kurzem, blonden Haar und lächelndem Gesicht, trägt ein schwarzes T-Shirt, steht vor einer modernen Treppe.
Hannah Zoller
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+49 69 905503-7887