Rechtspopulistische und rechtsextreme Einflüsse machen vor Betrieben nicht halt. Viele Betriebe wehren sich und beziehen deutlich Position für Vielfalt und Toleranz. Gemeinsam mit den beiden Autor:innen aus dem Handbuch Betriebliche Weiterbildung Prof. Dr. Anke Grotlüschen und Dr. Tom Kehrbaum diskutieren wir anhand exemplarischer Forschungsbefunde, welche Stoßrichtungen rechtspopulistischer Angriffe haben und ordnen Gegenmaßnahmen. Dazu besprechen wir, welche Rolle hufeisentheoretische Ansätze, die Brandmauer-Metapher sowie der Einsatz von Leitbildern, Vertragsregelungen und Codes of Conduct spielen.
Online-Veranstaltung
Brandmauern im Betrieb? Strategien gegen rechte Einflüsse
Worum es geht
Inhalte
- Einführung und Begrüßung
- Vortrag von Prof. Dr. Anke Grotlüschen, Universität Hamburg, und Dr. Tom Kehrbaum, IG Metall Darmstadt
- Moderierte Diskussion
Infos
Datum:
13.02.2025
Uhrzeit:
17:00
Dauer:
1 Stunde
Ort:
Online (Link nach Anmeldung)
Kosten:
kostenfrei
Referent:innen:
Prof. Anke Grotlüschen
Anmeldung
Brandmauern im Betrieb? Strategien gegen rechte Einflüsse
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Weiterbildung weiterdenken, hier kannst du dich für weitere Veranstaltungen anmelden.
Noch Fragen?
Dann melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter.
Stella Lauffenburger
Veranstaltungsmanagerin