In einem Bürogebäude laufen verschiedene Personen durch einen Eingangsbereich. Ihre Bewegungen sind unscharf, dadurch sind sie nur schemenhaft zu erkennen.
Online-Veranstaltung

Diversitätsorien­tierung in der Personalent­wicklung

Worum es geht

Diversität in der Personalentwicklung meint mehr als die Beteiligung von Menschen mit „Migrationshintergrund“ an Weiterbildungen. Gemeinsam mit den beiden Autor:innen aus dem Handbuch Betriebliche Weiterbildung Prof. Dr. Halit Öztürk und Dr. Eva Humt von der Universität Münster wollen wir über zentrale Fragen diskutieren: Wie können Potenziale einer vielfältigen Belegschaft gehoben werden, ohne den Mitarbeiter:innen stereotype Eigenschaften zuzuschreiben? Wie kann Ungleichheit in den Zugängen zu betrieblicher Weiterbildung abgebaut werden, ohne sich allein auf Diversity-Trainings zu verlassen? Mitherausgeber Prof. Dr. Bernd Käpplinger von der Universität Gießen wird die Diskussion mit einem ersten Kommentar eröffnen.

Inhalte

  • Einführung und Begrüßung von Prof. Dr. Bernd Käpplinger
  • Vortrag von Prof. Dr. Halit Öztürk und Dr. Eva Humt von der Universität Münster
  • Moderierte Diskussion

Infos

Anmeldung

Diversitätsorien­tierung in der Personalent­wicklung
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Weiterbildung weiterdenken, hier kannst du dich für weitere Veranstaltungen anmelden.

Teil von:

Noch Fragen?

Dann melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter.

Lächelnde Frau mit langen, braunen Haaren in schwarzem Oberteil, stehend vor einer Treppe in einem modernen Raum.
Stella Lauffenburger
Veranstaltungsmanagerin
+49 69 905503-7882