Person geht durch einen hellen Flur in der University of Labour mit Holzpaneelen, an der Wand ein großes Porträt und Zitat von Hugo Sinzheimer.
Save-the-Date: Sinzheimer-Symposium

Eine demokratische Zukunft gestalten

Hugo Sinzheimer zum 150. Geburtstag

Worum es geht

Hugo Sinzheimer, Mitbegründer des deutschen Arbeitsrechts und Vordenker einer demokratisch verfassten Arbeitswelt, war Impulsgeber für eine Zeit des Aufbruchs und der sozialen Mitgestaltung in den 1920er Jahren. Er trug zum finanziellen Erhalt der Frankfurter Universität bei und setzte sich für die Gründung einer Akademie der Arbeit in der Frankfurter Universität ein. Sinzheimers Ideen sind heute aktueller denn je – im Spannungsfeld von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und gesellschaftlichem Wandel.

Die Veranstaltung beleuchtet die historische Bedeutung Sinzheimers und schlägt einen Bogen in die Gegenwart: Wie können Arbeitnehmer:innen heute an der Gestaltung einer demokratischeren Gesellschaft und Wirtschaft mitwirken? Die Tagung widmet sich dem Leben und Wirken Sinzheimers, seinen bekannten rechtswissenschaftlichen Ideen, seinen Vorstellungen für eine Wirtschaftsdemokratie, seiner Bildungspolitik und seinem politischen Engagement.

Das genaue Tagungsprogramm folgt.

Inhalte

Keynotes und Diskussionen u.a. zu:

  • Wie funktioniert Mitbestimmung in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt?
  • Welche Rolle spielen Bildungseinrichtungen?
  • Was braucht eine Stadtgesellschaft, um Transformation gemeinsam zu gestalten?

Infos

Anmeldung

Eine demokratische Zukunft gestalten