Seit 11/2021
Professorin für angewandte Bildungswissenschaften und Studiengangsverantwortliche des B.A. Angewandte Bildungswissenschaften – Humane Arbeit und Personalentwicklung, University of Labour, Frankfurt am Main
11/2021
Habilitation zum Thema „Relationale Resonanzstrategien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung“ an der Universität Hamburg
Seit 03/2022
Vertrauensdozentin bei der Hans-Böckler-Stiftung
Seit 01/2022
Mitarbeiterin im Wisconsin-Forschungsprojekt (AM-Wi-US): Sozialpartnerschaftliches Berufsbildungsmodell in Wisconsin. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
04/2020-08/2020
Vertretungsprofessur für Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt bildungsbezogene Beratung in der Lebensspanne (Sommersemester 2020), Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
09/2020-04/2022
Mitglied im Organisationskomitee der Forschungswerkstatt für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
03/2015-09/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) auf einer Qualifizierungsstelle zur Habilitation am Fachbereich Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen, Universität Hamburg
06/2009-12/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Bildungswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mitarbeit und Promotion im interdisziplinären Marsilius-Kolleg-Projekt „Perspectives of Ageing in the Process of Social and Cultural Change“
2011-2013
Promotion des im Rahmen der Exzellenz-Initiative gegründeten Marsilius-Kolleg Projekts „Perspectives of Ageing in the Process of Social and Cultural Change“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, zur Erlangung des Doktors der Philosophie (Dr. phil.) der Fakultät für Verhaltens- und empirische Kulturwissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
10/2008-12/2009
Wissenschaftliche Mitarbeit im DFG-Projekt „Dienstleistung, Weiterbildung-, Organisationsanalysen zur Ausdifferenzierung im Anbieter- und Leistungsspektrum“ des Instituts für Erwachsenen- und Bildungsforschung (IfEB), Universität Bremen
08/2008-06/2009
Pädagogische Mitarbeiterin (i.V.), Volkshochschule Zeven
Forschungsinteressen
> Resonanztheorie
> Beschleunigung und zeitdiagnostische Themen
> Berufliche und betriebliche Erwachsenenbildung/Weiterbildung
> Bildung und Lernen im höheren Erwachsenenalter
> Lernen in digitalen Umwelten
Lehraufträge
> Universität Basel (WS 2022/23)
> Vertretungsprofessur an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (SoSe 2020)
> Universität Hamburg (SoSe 2015-SoSe 2021)
> Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (WS 2011/12-WS 2014/15)
> Universitätsklinikum Heidelberg (SoSe 2015)
Prof. Dr. Jana Wienberg
Professur für angewandte Bildungswissenschaften
University of Labour
Raum 430
Eschersheimer Landstr. 155-157
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 905503 7885
Fax: +49 (0) 69 905503 789
> E-Mail schreiben