• Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen.

    Ein Lehr- und Forschungsschwerpunkt mit gesellschaftspolitischer Relevanz

Was ist die Chance der University of Labour?

An der University of Labour werden arbeitsorientierte Forschung, erfahrungsbasierte Wissenschaft, arbeitnehmer:innen-orientierte Lehre sowie kontext- und fallbezogenes Lernen synergetisch miteinander verbunden. Mit der University of Labour verbinden wir die einmalige Chance, als erste Hochschule in Deutschland dem Themenschwerpunkt Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen durch die Bündelung von Kompetenzen und einen interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch einen neuen Stellenwert zu bieten. Im Detail haben wir das in unserem Forschungsprofil beschrieben.


„Der ökologische und digitale Wandel stellt Geschäftsmodelle in Frage, greift in Wertschöpfungsprozesse ein und stellt neue Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten. Das verlangt auch neue Kompetenzen in der Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen. Das House of Labour soll diese Kompetenzen auf akademischem Niveau den Trägern der Mitbestimmung vermitteln.“

 

Jörg Hofmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Trägergesellschaft der University of Labour