Das neue Buch aus dem House of Labour „Strategische Personalarbeit in der Transformation - Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRM" ist im Bund-Verlag erschienen. Der Herausgeberband eröffnet neue Perspektiven auf die Personalarbeit aus Sicht von Wissenschaft, Mitbestimmungs- und Unternehmenspraxis.
Der demografische Wandel, neue Werte in der Arbeitswelt und technologische Transformationen fordern Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitbestimmungsakteure heraus. Eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Personal- und Mitbestimmungsverantwortlichen ist – so die Botschaft des Buches – der Schlüssel für gute Lösungen. Wissenschaftliche Analysen und Praxisbeispiele zeigen, dass sich eine gelebte Mitbestimmung auf Augenhöhe positiv auf die Zufriedenheit der Beschäftigten auswirkt und zu einer besseren wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit führt.
Herausgeber sind Rainer Gröbel, Kanzler der University of Labour, Geschäftsführer der Academy of Labour und Kuratoriumsvorsitzender der EAdA und Inga Dransfeld-Haase, Direktorin People & Culture der BP Europe SE für Deutschland, Österreich, Schweiz. Im Ehrenamt ist Dransfeld-Haase seit 2019 Präsidentin des Bundesverbandes der Personalmanager e.V. (BPM). Die Volljuristin engagiert sich für die Weiterentwicklung der Profession und eine nachhaltige Personalarbeit. Rainer Gröbel ist als langjähriger Personalleiter der IG Metall und mit über 35 Jahren Aufsichtsratspraxis Experte für HRM, Unternehmensführung, Organisationsentwicklung und Mitbestimmung. Das Buch enthält Beiträge von 86 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, betrieblicher Praxis und Gewerkschaften.
Das Buch kann hier bestellt werden: https://shop.bund-verlag.de/strategische-personalarbeit-in-der-transformation-978-3-7663-7156-0